FAQ – Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Wie buche ich eine Ausbildung oder einen Workshop?

Unsere Präsenz-Ausbildungen und -Workshops findest du hier. Dort kannst du alle Angebote und Termine in deiner Nähe finden und ganz einfach online buchen.

Unsere Online Ausbildungen findest du unter den folgenden Links:
JUMPING Ausbildung
HEALTH Ausbildung
KIDS Workshops
JUMPING meets Shadowboxer Workshop
HEALTH Workshop

Wie kann ich meine Ausbildung bzw. Workshop stornieren?

Es ist grundsätzliche keine Rückerstattung möglich. Solltest du dennoch nicht teilnehmen können, melde dich bei uns unter info@bellicon.academy.
Wie in unseren AGB beschrieben, kann die Teilnahme an einer Ausbildung oder einem Workshop einmalig auf einen anderen Termin oder auf eine andere Person übertragen werden.

Welche Ausbildungen und Workshops empfehlen sich, um im Gesundheits- und Fitnessbereich gut aufgestellt zu sein?

Wenn du in beiden Bereichen Fuß fassen möchtest, empfiehlt es sich, zunächst die fitnessorientierte Grundausbildung bellicon® JUMPING zu absolvieren. Danach stehen dir beide Richtungen offen. Unsere Workshops befähigen dich dazu, fortgeschrittene Trampolinkurse zu geben oder in den Gesundheitsmarkt einzusteigen. Dafür vermittelt dir der bellicon® HEALTH Workshop das notwendige physiologische und anatomische Wissen.

Kann ich Workshops absolvieren auch ohne eine Ausbildung gemacht zu haben?

Nein. Du lernst in der bellicon® JUMPING oder bellicon® HEALTH Ausbildung sowohl den Umgang mit dem Trampolin als auch alle wesentlichen Grundlagen kennen. Diese sind dringend erforderlich für die Teilnahme an allen Workshops der bellicon Academy. Die Workshops (Weiterbildungen) dienen sowohl der Vertiefung deiner Kenntnisse und Fähigkeiten als auch der Erweiterung deiner Trainerqualifikationen.

Wie kann ich nach der Ausbildung meine angebotenen Kurse nennen?

Du kannst deine fitness- oder gesundheitsorientierten Trampolinkurse so bezeichnen, wie der Ausbildungsanbieter es vorgibt. Ein Beispiel: bellicon® JUMPING Kurs mit Trainer*in "dein Name".

Gibt es in jeder Ausbildung bzw. Workshop eine Prüfung?

Die bellicon® JUMPING und die bellicon® HEALTH Ausbildung schließen mit einer praktischen Prüfung ab. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer*innen das erlernte Wissen präsentieren, indem sie eine Kursstunde simulieren.

Muss ich als Trainer*in Lizenzgebühren zahlen?

Nein, bei uns gibt es keine Lizenzgebühren.

Ich habe meine Ausbildung bei einem anderen Jumping Anbieter gemacht. Kann ich dennoch an einem der Workshops von bellicon teilnehmen?

Wenn du eine Jumping Fitness Basicausbildung, bellicon® JUMPING Ausbildung oder Grundausbildungen bei ähnlichen Anbietern absolviert hast, kannst du an allen unseren Workshops teilnehmen. Bitte wende dich mit deinen Unterlagen an info@bellicon.academy

Was ist der Unterschied zwischen der bellicon HEALTH Ausbildung und dem bellicon HEALTH Workshop?

Die bellicon® HEALTH Ausbildung ist die zur bellicon® JUMPING Ausbildung äquivalente Ausbildung im Gesundheitsbereich. Sie dauert zwei Tage und endet ebenso mit einer praktischen Abschlussprüfung. Der bellicon® HEALTH Workshop hingegen ist eine eintägige Weiterbildung für alle bellicon® JUMPING Trainer*innen, die in den Gesundheitsmarkt einsteigen wollen.

Wie alt muss ich sein, um an der Ausbildung teilzunehmen?

An allen Ausbildungen und Workshops der bellicon Academy kann man ab 16 Jahren teilnehmen, mit Einverständnis der Eltern ggf. auch vor dem 16. Lebensjahr.

Muss man sehr sportlich sein, um die Ausbildung zu bestehen?

Neben einem umfangreichen Theorieteil, in dem Themen wie Anatomie, Musiklehre, Ernährung, Schritttechniken etc. besprochen werden, finden innerhalb der zwei Tage mehrere praktische Einheiten statt. Daher ist es wichtig eine gewisse Grundfitness mitzubringen.

Sollte man einen Trampolinkurs ausprobiert haben, bevor man an einer Ausbildung teilnimmt?

Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man vorher einen Trampolinkurs besucht hat, es wird allerdings empfohlen. Die Schritte sind in der Regel leicht zu erlernen, jedoch haben in seltenen Fällen Teilnehmer*innen Schwierigkeiten mit der korrekten Sprungtechnik in das Trampolin hinein.

Benötigt man eine Fitnessausbildung, um an einer Ausbildung teilnehmen zu dürfen?

Für die Teilnahme an der bellicon® JUMPING und der bellicon® HEALTH Ausbildung ist keine Fitnessausbildung o. Ä. notwendig oder vorausgesetzt, jedoch ist Erfahrung im Bereich Gruppenfitness zu empfehlen.

Ich habe viele ältere Jumping begeisterte Teilnehmer. Gibt es auch eine Ausbildung bzw. Workshop speziell für diese Altersgruppe?

Wenn du ein eher älteres Publikum bzw. Teilnehmende mit gesundheitlichen Einschränkungen ansprechen möchtest, ist in erster Linie die bellicon® HEALTH Ausbildung zu empfehlen. Diese vermittelt wesentliche Grundlagen zur Anatomie sowie physiologische Kenntnisse, pathologische Befunde und das Training in kleinen Gruppen. Solltest du bereits die bellicon® JUMPING Ausbildung erfolgreich bestanden haben, vermittelt der bellicon® HEALTH Workshop die weiterführenden Informationen, um nach Abschluss auf dem gleichen Stand wie nach einer bellicon® HEALTH Ausbildung zu sein.

Benötigt man spezielle Kleidung oder Schuhe?

Für das Training auf dem Trampolin ist bequeme Kleidung zu empfehlen. Insbesondere bei einem hochintensiven bellicon® JUMPING Kurs sollte die Kleidung nicht rutschen. Im Gegensatz zu gesundheitsorientierten Kursstunden, bei denen in Socken trainiert wird, werden bei einem bellicon® JUMPING Kurs, Schuhe empfohlen. Diese sollten einen guten Halt bieten, jedoch keine zu feste Sohle haben, um ausreichend Flexibilität zu gewährleisten.

Online-Ausbildung

Wie viele Webinare gibt es und wann finden diese statt?

Die Grundausbildungen bellicon JUMPING Online und bellicon HEALTH Online beinhalten jeweils 2 Webinare.
Die Termine findest Du hier:
JUMPING Webinartermine
HEALTH Webinartermine

Die Online Workshops beinhalten keine Webinare, mit Ausnahme des JUMPING meets Shadowboxer Workshops. Hier findet lediglich ein Webinar statt:
JUMPING meets Shadowboxer Webinartermine

Was benötige ich alles zur Teilnahme?

- einen internetfähigen Computer mit Bildschirm, integriertem Mikrofon, Lautsprecher und Webcam
- eine Internetverbindung mit 50 Mbits/s Anschlussgeschwindigkeit empfehlen wir
- einen ausreichend großen Raum für eine Ganzkörperaufnahme von dir auf deinem bellicon®
- dein bellicon® inklusive Handlebar (für JUMPING) oder ohne Handlebar (für HEALTH)
- Sportkleidung
- leichte Sportschuhe mit dünner, flexibler Sohle (für JUMPING) oder Stoppersocken (HEALTH)
- etwas zu trinken
- ein Handtuch

Ist die Ausbildung immer zugänglich, auch nach erfolgreicher Prüfung?

4 Wochen nach erfolgreichem Abschluss wird die Ausbildung geschlossen. Du kannst dir die Ausbildungsunterlagen jedoch vorher herunterladen. Der Zugang zur Plattform mit deinem Login bleibt jedoch bestehen.

Wie läuft die Online Prüfung ab?

Nach dem 2. Webinar kannst du dich zur Prüfung anmelden. Du erhältst eine zufällige Choreografie/Schrittfolge, die du bitte als Video aufnimmst. Du solltest auf gewisse Kriterien achten, die du während der Ausbildung erlernt hast. Dein Video lädst du im Anschluss hoch. Dieses wird von einem Mastertrainer begutachtet und du erhältst zeitnah ein Feedback von uns bzw. dein Prüfungsergebnis. Mit erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Diplom. Sollest du nicht bestehen, hast du eine weitere Chance. Also keine Sorge! In diesem Fall bekommst du eine neue Choreografie als Prüfungsaufgabe.

Präsenz-Ausbildung

Der Termin meiner gebuchten Ausbildung bzw. Workshops ist leider doch unpassend für mich. Kann ich stornieren oder den Termin umbuchen?

Bei den angebotenen Ausbildungsprodukten ist keine Rückerstattung möglich. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Reservierung einmalig kostenfrei auf einen anderen Termin zu verschieben oder die Reservierung einmalig auf einen anderen Teilnehmenden zu übertragen.

Was passiert, wenn eine Ausbildung bzw. Workshop ausfällt?

Sollte eine Ausbildung oder ein Workshop aufgrund unvorhergesehener Ereignisse oder wegen nicht erreichter Mindestteilnehmeranzahl ausfallen, erhalten die angemeldeten Teilnehmer*innen natürlich eine vollständige Rückerstattung der Kosten. In diesem Fall melden wir uns 2 Wochen vor Kursbeginn. Für bereits bezahlte Anreise- bzw. Übernachtungskosten können wir nicht haften.

Deine Frage ist nicht dabei?